cycleWASH POINT Köln Deutz

24 Stun­den geöff­net – 7 Tage jede Woche

 

Ausstat­tung

Unser cycleWASH POINT in Köln Deutz verfügt über eine voll­au­to­ma­ti­sche cycleWASH Pro mit Clean & Dry Gun zur Vorreinigung.

Außer­dem kannst du vor Ort unsere cycleWASH Pflegeprodukte testen.

 

Preis

Die Wäsche kostet 10 EURO. Die Bezah­lung ist ausschließ­lich bargeld­los mit Kredit­karte, Smart­phone, EC-Karte oder cycleWASH-Card möglich (s.a. Bedienung).

 

 


 

Bedie­nung der cycleWASH Pro

Fahrradwäsche Step-by-Step mit der cycleWASH duo

cycleWASH POINT Köln Deutz
Brügel­mann­straße 16
50679 Köln
Deutsch­land

Zurück zu Kundenservice

FAQ – Häufige Fragen

Der Preis für eine Wäsche kann sich je nach Standort und Betreiber der Anlage unterscheiden. Falls uns der aktuelle Preis eines Standortes vorliegt, findest du die entsprechende Info auf der jeweiligen Unterseite: Einfach unter Standorte auf den Namen klicken.

Ja, klar. Du kannst problemlos auch dein e-Bike in unseren Fahrradwaschanlagen reinigen. Prinzipiell ist eine Maschinenwäsche mit cycleWASH wie die Fahrt in einem intensiven Regenschauer :-)

Achte darauf, dass dein Akku korrekt eingesetzt ist und keine Kontakte freiliegen.

Eine kurze eMail an info@cyclewash.de genügt und du erhältst deine Quittung.

Kinderfahrräder oder andere kleine Fahrräder können Sie kostenlos auf unserer UNO Station reinigen.

cycleWASH UNO Station

Bitte nutzen Sie hierbei gerne auch unsere kostenlos bereitgestellten Pflegeprodukte.

Du findest weitere Informationen zu den cycleWASH Pflegeprodukten hier auf unserer Website. Folge dort einfach den roten Kaufen-Buttons.

Übrigens: Mit der cycleWASH Card erhältst du zusätzlich 10 % Rabatt auf alle Pflegeprodukte!

Bitte sende uns eine eMail an info@cyclewash.de mit deiner cycleWASH ID (die Nummer vorne auf der Karte) und nenne uns den gewünschten Betrag, den du aufladen möchtest. Wir senden dir dann einen Link für die Zahlungsabwicklung und buchen das Guthaben auf deine Karte.

Bitte beachte: Wir bieten die Aufladung ab 24 € an. Außerdem muss der Aufladebetrag immer ein vielfaches von 8 sein (z.B. 24, 32, 40, usw.).